Themen, Artikel & Impulse

In unserem Blog finden Sie Fachartikel, Interviews und Beiträge rund um die Themen zu unseren Projekten & Weiterbildungen.

Just in Time einfach erklärt | Mit großem Schaubild ✔

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Produktion effizienter zu gestalten und Lagerbestände zu minimieren?

Unser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Just-in-Time (JIT) - von der Entstehung bis zu konkreten Anwendungsbeispielen.

Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Welt des Just-in-Time!

Layered Process Audits mit Excel-Tool - Magisch effizientes Prozessmanagement?
Die Überprüfung und Optimierung von Prozessen gewinnt stetig an Bedeutung - insbesondere durch das Konzept der Layered Process Audits (LPA). Egal, in welcher Branche, sei es Automotive, Nahrungsmittelindustrie oder einer anderen, bietet das LPA eine Vielzahl von Vorteilen. Auf der...
Qualitätsbeauftragte & Qualitätsmanager*innen die tragende Säule des Unternehmenserfolgs?
Viel zu oft haben Qualitätsbeauftragte, Qualitätsassistenten oder Qualitätsmanager*innen und alle weiteren für Qualität verantwortliche Personen einen schlechten Ruf in der Belegschaft. Sie sind belächelt und dennoch unabdingbar für den unternehmerischen Erfolg. Oder sind sie das? Bereits in den gängigen Positionsbeschreibungen...
Automotive SPICE® 4.0: Das kommt auf Sie zu!
Automotive SPICE® ist inzwischen in der Automobilbranche ein Begriff, welchen man immer öfter wahrnimmt. Doch was ist A SPICE? Das Akronym steht für Automotive Software Process Improvement and Capability Determination und ist ein internationaler Standard zur Bewertung von Geschäftsprozessen mit...
Die Hoffnung lebt in Mathare – Dank Ihnen!
Dieses Jahr wollen wir Ihnen keine Weihnachtsgeschenke zusenden, sondern diese Geschichte. Sie handelt von unbändiger Hoffnung und dem Wunsch auf eine bessere Zukunft. In dieser Geschichte feiern wir die Helden, welche sich jeden Tag für die einsetzen, welche sonst chancenlos...
Corporate Social Responsibility - CSR erklärt und warum es in der heutigen Zeit wichtig ist
In den vergangenen Jahren haben die Konsumenten durch ihr Kaufverhalten ein deutliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Sowohl ihr Anspruch auf diese als auch ihr Wissen um die Wichtigkeit des umweltbewussten Handelns ist deutlich gestiegen. Die Politik fordert Unternehmen ebenfalls...
Lean Management in der Kleinserienfertigung - Ist das möglich?
Lean Management in der Praxis umzusetzen ist immer spannend. Doch, können auch Kleinserienfertiger wie Medizintechnik-Unternehmen davon profitieren? Diese Frage stellt sich aufgrund der vergleichsweise geringen Produktionszahl der Medizintechnikunternehmen im Gegensatz zu bspw. Automobilhersteller immer wieder.Das Konzept des Lean Managements wurde...
Warum Scrum bei Ihnen nicht erfolgreich ist: die fünf häufigsten Missverständnisse und Fehler beim Einsatz von Scrum
„Es reicht, die Elemente des Scrum Guide umzusetzen“Viele Firmen denken, dass die Umsetzung des Scrum Guide und der darin enthaltenen Elemente - Rollen, Events und Artefakte - ausreicht, um jene "sagenhaften" Erfolge zu erreichen, welche Scrum zuweilen zugeschrieben werden.Was vielen...
Six Sigma Methode | Definition und Überblick
Was ist Six Sigma und wie funktioniert Six Sigma? Fragen, die im Zusammenhang mit diesem Thema häufig diskutiert werden, werden hier beantwortet.
ISO 9001:2015 Die 5 Handlungsfelder der Änderungen im Überblick
Was sind die 5 Handlungsfelder der ISO 9001:2015 im Qualitätsmanagement? Diese Frage ist eine der Kernfragen mit der sich die Führungskräfte in Zukunft beschäftigen müssen und alles wichtige dazu finden Sie hier.
Qualität - The Quality Evolution
Das Qualitätsmanagement hat sich bereits sehr weit entwickelt und entwickelt sich immer weiter. Wie die Entwicklung bisher aussah und wie es weiter gehen könnte, erfahren Sie hier.
Lean Management in der Produktion | Der Blick auf den Bereich
Heute versteht man unter Lean Management Produktion bzw. schlanker Produktion die aus Japan stammende Unternehmensphilosophie. Dabei geht diese bis ins kleinste Detail durch Weglassen aller überflüssigen Arbeitsgänge in der Produktion, unter der Berücksichtigung der Lean Produktion Prinzipien.Die Merkmale der Lean...
The next level in spare parts | Kundenzufriedenheit durch schnelle Lieferzeiten
Reduzierung der Lieferzeiten um 50% bei einer Liefertermintreue von 95 % und null Fehlern. Unmöglich sagen Sie? Wir sagen doch. Lesen Sie hier wie Sie diese Ziele erreichen können.
Wenige verstehen die Software FMEA | So funktioniert sie richtig!
Wissen Sie wirklich genug über FMEA? Wenn nicht, dann sind Sie hier genau richtig.
Six Sigma | So profitieren selbst kleine & mittelständische Unternehmen (KMU‘s)
In diesem Artikel erzählen wir ihnen genauer, was Herr Jack Welch (✞ 2020) mit Hilfe der Six Sigma Strategien geleistet hat. Zudem erhalten Sie in diesem Artikel eine knappe Definition von Prinzipien zur Realisierung einer Six Sigma Strategie. Interesse geweckt? Dann lesen Sie hier.
Wie Sie mit Poka Yoke teure Fehler verhindern | Überblick, Beispiele & Systemmatrix ✔
Sie bemängeln zu viele Fehler in Ihrer Umgebung? Vielleicht sollten Sie mal den "Poka Yoke" Ansatz ausprobieren. Alles was Sie dazu wissen müssen finden Sie hier.
Lean Office – Goldene Regeln der erfolgreichsten Unternehmer
Ablenkungen, Unterbrechungen, unnötige Zeitverschwendungen und Co. kennen wir im Büroalltag alle. Je nach Typus akzeptieren wir diese Unterbrechungen sogar. Doch nicht die erfolgreichsten unter den Unternehmern. Sie setzen auf Methoden und Tricks aus Lean Office. Was es mit Lean Office auf sich hat lesen Sie hier.
Critical Chain Project Management - ein guter Managementansatz?
Das Critical Chain Project Management ist zunehmend ein essenzielles Thema in modernen und erfolgreichen Unternehmen. Sind Sie bereits mit diesem komplexen Thema vertraut? Wenden Sie schon bei Ihnen im Unternehmen Critical Chain Management an? Wenn Sie vom Thema noch nie etwas gehört haben, oder sich tiefer mit dem Thema beschäftigen wollen, dann sind Sie hier genau richtig.
Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen anwenden | So einfach geht’s!
Wissensmanagement zahlt sich aus. In einer Studie gaben über die Hälfte der befragten Manager an, durch Wissensmanagement hätten sie in der Vergangenheit erhebliche Produktivitätssteigerungen erreicht. Wenn Sie wissen wollen, wie dies möglich ist, lesen Sie hier.
Smarte Produkt- und Prozesssteuerung
Digitalisierung - Ein Zauberwort. Die Smarte Produkt und Prozesssteuerung als Weg, um die Zukunft zu gestalten. Fast jedes Unternehmen hat heute schon in die Digitalisierung investiert. Hierbei bezieht sich die Digitalisierung dann zum einen auf Optimierung der Geschäftsabläufe.
Veränderung oder weiter wie bisher? - Transformationsprogramme und Master Black Belts!
Jedes Unternehmen hat Herausforderungen. Diese können durch äußere Einflüsse verstärkt oder abgeschwächt werden. Unabhängig davon gilt es diese korrekt zu identifizieren und anzugehen. Wie Sie dabei vorgehen können, erfahren Sie hier.
Design of Experiments | DoE Methode im Überblick
Sie wollen Ihre Systeme, Prozesse oder Produkte gezielt und mit möglichst geringem Aufwand durchleuchten? Oder Sie wollen den Haupteinflussfaktor auf die Produktmerkmale erkennen? Dann ist die statistische Versuchsplanung, das Design of Experiments oder kurz DoE genau der richtige Lösungsansatz.
Kontakt

Thematische Herausforderung?

Bei Herausforderungen unterstützen wir Sie fachlich und ergebnisorientiert. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sichern sich Ihren Projekterfolg.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Glossar

Weitere Insights

Manchmal kann man Sich hinter Fachbegriffen einfach nichts vorstellen. Entdecken Sie die Bedeutung hinter den wichtigsten Begriffen.
Zum Glossar

AUTOREN FÜR THEMEN

Gastbeiträge, Artikel & Autor*in?

Sie kennen sich mit mindestens einem der Themenbereiche von unserem Blog aus und wollen Ihre Geschichte teilen? - Dann kommen Sie ins Team!

Jetzt kontakt aufnehmen
Mario Münchmeier
Julia Magel
Christoph Bisel
Hermann Häußler
Marco Di Pace