In der modernen Arbeitswelt steht die Weitergabe von Fachwissen im Vordergrund. Trainer*innen haben die Aufgabe, Seminare ziel- und ergebnisorientiert zu gestalten und die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln. Dabei reicht fachliches Wissen allein nicht aus – gefragt sind professionelle Methoden- und Vermittlungskompetenzen, um die Trainings lebendig und teilnehmergerecht zu gestalten. Hier setzt die Ausbildung zum Fachtrainer an.
Die Train-the-Trainer-Ausbildung legt das Fundament für eine erfolgreiche Tätigkeit als Trainer*in. Es geht darum, wie Trainingseinheiten, Workshops, Präsentationen und Moderationen zielgruppenorientiert, zeitgemäß, systematisch und didaktisch klug aufgebaut werden. Praxisorientiert und in einer konstanten Lerngruppe werden die angehenden Trainer*innen befähigt, Trainings entweder direkt zu leiten oder als Moderator*in und Coach indirekt zu steuern.
Mit dem in der Ausbildung erworbenen Wissen können Sie Ihre Position als Trainer*in in Ihrem Unternehmen ausbauen. Sie werden in der Lage sein, Ihre Trainings, Präsentationen und Moderationen lebendiger zu gestalten und Ihre Vermittlungsziele besser zu erreichen. Damit tragen Sie zur Verbesserung der Teamkommunikation bei und aktivieren Motivationspotenziale, die maximale Ergebnisse sicherstellen.
In diesem Seminar wird Ihnen das Rüstzeug für Ihre erfolgreiche Arbeit an die Hand gegeben. Sie erlangen vielfältig einsetzbare Vermittlungs- und Methodenkompetenzen. Zudem profitieren Sie vom hohen Praxisbezug durch Workshops und Praxisbeispiele.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Können auf das nächste Level zu heben und ein effektiver Vermittler von Wissen und Fähigkeiten zu werden, dann zögern Sie nicht, sich für das Train-the-Trainer-Seminar anzumelden.
Themen im Seminar
Alle Themen des Seminars übersichtlich zusammengefasst.
- Seminargestaltung nach dem Bio-Rhythmus
- Seminarvorbereitung und Nachbereitung
- Einsatz von Dramaturgiebogen und Standards
- Feedback geben und nehmen
- Intrinsische und extrinsische Motivation
- Motivationspotenziale aktivieren
- Grundlagen und Instrumente gelingender Kommunikation
- Präsentation (Stand, Sprache, Mimik und Gestik) und Rhetorik
- Grundlagen Change Management
- Verbesserung der Team Kommunikation
- Grundlagen eines erfolgreichen Coachings
- Anders ist anders: Die Präferenzen unterschiedlicher Persönlichkeitstypen
- Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern
Weitere Informationen
Branche:
Abteilung:
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine:
Häufig gestellte Fragen zu diesem Seminar
- Seminarbeginn: 09:00 Uhr
- Seminarende: 17:00 Uhr
Während den Pausen ist für Ihre Verpflegung gesorgt ist.
- Frühstück & Mittagessen
- Kaffee, Tee & Kaltgetränke
- Nervennahrung 😉
Das benötigen Sie:
- Laptop / Tablet für die digitalen Schulungsunterlagen
(Wenn vorhanden) - Gute Laune & Lernbereitschaft!
Wir stellen Ihnen zur Verfügung:
- Digitale Schulungsunterlagen
- Schreibmaterialien (Block und Stift)
- Tablet (Bei Bedarf)
Bei Fragen zu diesem Seminar hilft Ihnen jeder aus dem Seminarteam gerne weiter.
So können Sie uns erreichen:
Telefonnummer: +49 731 14660-20
E-Mail: kontakt[at]tqu-group.com
Ja, die Teilnehmerzahl ist bei offenen Seminar auf maximal acht Personen begrenzt.
Die Seminarpauschale beinhaltet folgende Leistungen:
✔ Kursmaterial
✔ Essen & Getränke
✔ Parkgebühren auf TQU Parkplätzen
✔ Coaching durch Ihren Trainer
✔ ggf. Vorlagen für Projekte
✔ ggf. Projektunterstützung durch Ihren Trainer
Dies ist notwendig, damit wir die korrekten Preise und Steuern für jedes Land erheben können. Wählen Sie deshalb den für Sie gültigen Veranstaltungsort.
Für die Buchung Ihres Seminartermins stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Kauf auf Rechnung (Für unsere Unternehmenskunden)
- Kreditkarte (Alle gängigen Kartenanbieter)
- PayPal
Unsere Empfehlung
Hotel Restaurant Löwen
Klosterhof 41 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 3885 880 | hotel-loewen-ulm.de
info@hotel-loewen-ulm.de
Weitere gute Hotels in der Nähe
- Leonardo Royal Hotel Ulm
Mörikestrasse 17 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 4072 70 | leonardo-hotels.de/ulm/ - Maritim Hotel Ulm
Basteistraße 40 | 89073 Ulm
+49 (0) 731 9230 | maritim.de - me and all hotel ulm
Bahnhofplatz 7 | 89073 Ulm
+49 (0) 731 7255 710 | ulm.meandallhotels.com - B&B Hotel Ulm
Ehinger Straße 11 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 1763 30 | hotelbb.de/de/ulm
Was unsere Kunden zum Seminar sagen:
Inhouse-Seminaranfrage | Train the Trainer
Zuletzt Angesehen
Weitere Impulse für Ihre Weiterbildung
Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere AKADEMIE Angebot steht Ihnen ein Team aus Trainerinnen und Trainer in den speziellen Fachgebieten kompetent und mit langjähriger Erfahrung in der Praxis zur Seite.
Sie können Ihre Weiterbildung so gestalten, wie es am besten zu Ihnen passt. Wir passen uns Ihrer Herausforderung an, um den größtmöglichen Nutzen zu gewährleisten.