Führung neu erleben im Planspiel.
Wenn Chaos zur Realität wird - Aber was ist eigentlich Chaos?
Im betrieblichen Kontext entsteht Chaos durch fehlende oder unzureichende Strukturen, Prozesse, Informationen oder Führung. Es zeigt sich in unkoordinierten, unvorhersehbaren und ineffizienten Arbeitsweisen, die die Zielerreichung gefährden.
Genau dieses Spannungsfeld erleben Sie in unserem Planspiel hautnah.
Sie stehen vor typischen Herausforderungen aus realen Unternehmenssituationen – in Transformationsprojekten, Lean-, Six Sigma- und Qualitätsinitiativen. Als Führungskraft bewegen Sie sich im Spannungsfeld von Strategie, Kommunikation und Entscheidungsdruck.
Und genau dort zeigt sich Ihre Führungsstärke: Wie viel Struktur braucht das Chaos – und wie viel Chaos braucht Veränderung?
Im Planspiel „Exzellenz im Chaos“ erleben Sie die Dynamik moderner Organisationen:
Teamentscheidungen, Zielkonflikte, Informationslücken und begrenzte Ressourcen – und das alles unter Zeitdruck.
Das Planspiel simuliert komplexe Unternehmensrealität und zeigt, wie Entscheidungen auf Kennzahlen, Zusammenarbeit und Kultur wirken. Sie lernen, Transparenz herzustellen, Commitment zu erzeugen und Strukturen zu schaffen – bevor Chaos zu Kontrollverlust wird. Methodisch verknüpft das Seminar Ansätze aus Lean, Six Sigma, Veränderungsmanagement und Leadership-Excellence. Im Mittelpunkt steht das Prinzip: „Messen, dann lenken“ Sie wenden Tools wie Zieldefinition, Gap-Analyse, Priorisierung und Moderationstechniken praxisnah an – in einem geschützten, aber fordernden Umfeld.
Führung im Chaos – die Rolle verstehen und gestalten
Als Führungskraft sind Sie der Taktgeber im System. Sie schaffen Orientierung, moderieren Konflikte und fördern Klarheit, wo andere den Überblick verlieren. Im Planspiel reflektieren Sie Ihre Rolle als Moderator, Coach und Entscheider. Sie erleben, wie Kommunikation Chaos erzeugen – oder auflösen kann. Wie Sie Transparenz und Vertrauen fördern, Teams durch Krisen führen und gleichzeitig strategische Ziele im Blick behalten.
„Führung beseitigt Chaos“ – dieser Leitsatz wird im Planspiel zur gelebten Erfahrung.
Das Planspiel ist eine realitätsnahe Unternehmenssimulation, die Exzellenz im Umgang mit Unsicherheit trainiert.
Ihr Mehrwert
• Sie verstehen, wie Chaos entsteht – und wie Sie es führen.
• Sie erleben die Wechselwirkung von Entscheidungen, Kennzahlen und Kultur.
• Sie reflektieren Ihre Führungsrolle in einem geschützten, praxisnahen Umfeld.
• Sie gewinnen Handlungssicherheit in komplexen, dynamischen Situationen.
Jetzt Veränderung erleben!
Erleben Sie Exzellenz im „kontrollierten Chaos“. Lernen Sie, Struktur zu schaffen, wo Unsicherheit herrscht – und Wirkung zu erzielen, wo Komplexität wächst.
Themen im Planspiel
Alle Themen des Seminars übersichtlich zusammengefasst.
Planspiel Seminar (3 Tage)
Tag 1: Theorie
- Moderationstraining
- Struktur lernen: Wie beherrsche ich Exzellenz im Chaos
Tag 2 + 3: Planspiel
- Führung, Strategie & Teamarbeit im Chaos
- Kommunikation, Transparenz & Rollenverständnis
- Sense of Urgency, Zielorientierung & Priorisierung
- Methodenwahl und Steuerung im Wandel (DMAIC, Gap-Analyse, KPIs)
- Reflexion und Transfer in den Berufsalltag