EU AI Act – Kompaktes Training für den sicheren KI-Einsatz

EU AI Act – Kompaktes Training für den sicheren KI-Einsatz

(NEU)
Normaler Preis€249,00
/
Länderspezifische Preise & Steuern werden im Check-Out berechnet. Übersicht zu MwSt. & Versandkosten
  • Verfügbar
  • Inventar auf dem Weg
  • Orientierungshilfen und Beispiele aus der Praxis
  • Hohe Interaktivität und Praxistransfer
  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Termine direkt auf Rechnung buchbar
  • TQU Qualifikationsbescheinigung

Anerkannte Zertifikate

Verfügbar bei ausgewählten Seminaren & Seminarreihen

Persönliche Ansprechpartner

Für alle Fragen zu Ihrer Weiterbildung

Verifizierte Bezahlungsarten

Ihre Weiterbildung sicher buchen & bezahlen

Direkt buchbare Termine

Eine Vielzahl an direkt buchbaren Terminen

Der EU AI Act ist Realität. Seit dem 1. August 2024 gelten neue, weitreichende Vorschriften für die Nutzung der Künstlichen Intelligenz in Europa. Für Unternehmen bedeutet dies: Handlungsbedarf! Denn die Nichteinhaltung kann nicht nur hohe Bußgelder nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen in Ihre KI-Anwendungen nachhaltig beschädigen. Sichern Sie sich jetzt das notwendige Wissen, um auf der sicheren Seite zu sein und das volle Potenzial von KI verantwortungsbewusst auszuschöpfen.
Diese zweistündige Schulung bietet Ihnen eine umfassende Einführung in den EU AI Act, die weltweit erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz. Wir beleuchten praxisnah die Ziele des Gesetzes, die risikobasierte Klassifizierung von KI-Systemen und beleuchten die spezifischen Rechte und Pflichten für alle beteiligten Akteure.
Investieren Sie jetzt in Ihr Wissen, um sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern und die Potenziale von KI verantwortungsvoll zu nutzen. Die Schulung schließt mit einer Leistungsüberprüfung ab, um das erworbene Wissen nachhaltig zu festigen.


Themen in der Schulung

Alle Themen der Schulung übersichtlich zusammengefasst:

Überblick zum EU AI Act und sein Einsatz

  • Einführung in den EU AI Act: Ziele, Geltungsbereich und die grundlegenden Prinzipien.
  • Risikoklassifizierung von KI-Systemen: Praktische Einordnung in die Kategorien.
    Rollen und Verantwortlichkeiten: Rechte und Pflichten für Anbieter, Bereitsteller, Importeure und Händler von KI-Systemen.
  • Risikobewertung: Methodische Schritte zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken im Kontext von KI-Anwendungen.
  • Sicherstellung der Compliance: Anforderungen die sich aus dem EU-AI ACT ergeben.
    Datenschutz und ethische Aspekte: Bewusstsein für die Rechte von Einzelpersonen, Transparenz und Nicht-Diskriminierung im KI-Einsatz.

Weitere Informationen

✔ Sie erwerben ein fundiertes und strukturiertes Verständnis des EU AI Act und seiner Implikationen.
✔ Sie können KI-Systeme gemäß der neuen Risikoklassifizierung einordnen und entsprechende Maßnahmen ableiten.
✔ Sie kennen die Rollen der Akteure gemäß EU-AI-ACT
✔ Sie kennen die spezifischen Anforderungen an Daten-Governance, Dokumentation und Monitoring.
✔ Sie sind in der Lage, Risiken im Zusammenhang mit KI-Anwendungen systematisch zu bewerten und zu mindern.
✔ Sie verstehen, wie Sie die Anforderungen des EU AI Act proaktiv in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können.

keine

Dieses Seminar ist ideal für Unternehmen der produzierenden Industrie und deren Zulieferer, sowie für alle Akteure der Wertschöpfungskette, die KI-Systeme nutzen. Es richtet sich insbesondere an Mitarbeiter, die ein tiefgehendes Verständnis des EU AI Act benötigen, um die Konformität in ihrem Unternehmen sicherzustellen.

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein/eine: TQU Qualifikationsbescheinigung

Nach Bestehen der Lernkontrolle (Multiple-Choice Test) erhalten Sie eine digitale TQU Teilnahmebescheinigung.

Häufig gestellte Fragen zu diesem Seminar

  • Seminarbeginn: 09:00 Uhr
  • Seminarende: 17:00 Uhr

Während den Pausen ist für Ihre Verpflegung gesorgt ist.

  • Frühstück & Mittagessen
  • Kaffee, Tee & Kaltgetränke
  • Nervennahrung 😉

Das benötigen Sie:

  • Laptop / Tablet für die digitalen Schulungsunterlagen
    (Wenn vorhanden)
  • Gute Laune & Lernbereitschaft!

Wir stellen Ihnen zur Verfügung:

  • Digitale Schulungsunterlagen
  • Schreibmaterialien (Block und Stift)
  • Tablet (Bei Bedarf)

Bei Fragen zu diesem Seminar hilft Ihnen jeder aus dem Seminarteam gerne weiter.

So können Sie uns erreichen:

Telefonnummer: +49 731 14660-200
E-Mail: kontakt[at]tqu-group.com

Ja, die Teilnehmerzahl ist bei offenen Seminar auf maximal acht Personen begrenzt.

Die Seminarpauschale beinhaltet folgende Leistungen:

✔ Kursmaterial
✔ Essen & Getränke
✔ Parkgebühren auf TQU Parkplätzen
✔ Coaching durch Ihren Trainer
✔ ggf. Vorlagen für Projekte
✔ ggf. Projektunterstützung durch Ihren Trainer

Dies ist notwendig, damit wir die korrekten Preise und Steuern für jedes Land erheben können. Wählen Sie deshalb den für Sie gültigen Veranstaltungsort.

Für die Buchung Ihres Seminartermins stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Kauf auf Rechnung (Für unsere Unternehmenskunden)
  • Kreditkarte (Alle gängigen Kartenanbieter)
  • PayPal

Unsere Empfehlung
Hotel Restaurant Löwen
Klosterhof 41 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 3885 880 | hotel-loewen-ulm.de
info@hotel-loewen-ulm.de

Weitere gute Hotels in der Nähe

  • Leonardo Royal Hotel Ulm
    Mörikestrasse 17 | 89077 Ulm
    +49 (0) 731 4072 70 | leonardo-hotels.de/ulm/
  • Maritim Hotel Ulm
    Basteistraße 40 | 89073 Ulm
    +49 (0) 731 9230 | maritim.de
  • me and all hotel ulm
    Bahnhofplatz 7 | 89073 Ulm
    +49 (0) 731 7255 710 | ulm.meandallhotels.com
  • B&B Hotel Ulm
    Ehinger Straße 11 | 89077 Ulm
    +49 (0) 731 1763 30 | hotelbb.de/de/ulm

Was unsere Kunden zum Seminar sagen:

Inhouse-Seminaranfrage | EU AI Act – Kompaktes Training für den sicheren KI-Einsatz

Persönliche Angaben

Unternehmensangaben

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Zuletzt Angesehen

Weitere Impulse für Ihre Weiterbildung

TQU AKADEMIE TEAM

Wir freuen uns auf Sie!

Für unsere AKADEMIE Angebot steht Ihnen ein Team aus Trainerinnen und Trainer in den speziellen Fachgebieten kompetent und mit langjähriger Erfahrung in der Praxis zur Seite.

Sie können Ihre Weiterbildung so gestalten, wie es am besten zu Ihnen passt. Wir passen uns Ihrer Herausforderung an, um den größtmöglichen Nutzen zu gewährleisten.

Hier die SemianrübersichtspDF

Heir PDF Download

Nuu Downloaden