Sie haben ein feines Gespür für Qualität und wissen um die Bedeutung einer zuverlässigen Lieferkette in Ihrem Unternehmen? Sie möchten lernen, wie Sie Lieferanten effektiv evaluieren und Ihre Geschäftsbeziehungen durch nachhaltige Lieferantenauswahl, -bewertung und -entwicklung weiter optimieren können? Dann sind Sie bei unserem Seminar "Lieferantenaudit nach 19011" genau richtig.
Das Lieferantenaudit ist ein Schlüsselwerkzeug zur Evaluierung, Entwicklung und Beurteilung Ihrer bestehenden und potenziellen Lieferanten. Es ermöglicht Ihnen nicht nur, die Qualität der gelieferten Produkte und Dienstleistungen zu beurteilen, sondern auch tiefe Einblicke in die Lieferantenprozesse zu gewinnen, was zur Erhöhung der Transparenz über die gesamte Lieferkette führt.
Als Lieferantenauditor führen Sie selbstständig objektive, dokumentierte und faire Lieferantenaudits gemäß ISO 19011 durch. Sie reduzieren potenzielle Risiken, die in Geschäftsbeziehungen verborgen sein können und gleichzeitig beurteilen Sie die Leistungsfähigkeit und Eignung Ihrer Lieferanten.
Als Teilnehmer dieses Kurses erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse über die Anforderungen und Best Practices für interne Audits nach ISO 19011 sowie über den Prozess der Lieferantenauditierung. Sie lernen, wie Sie Informationen über den Lieferanten beschaffen, ein Lieferantenaudit planen, durchführen und Verbesserungspotenziale erkennen.
Für Interessenten an einer VDA QMC Ausbildung (6.3 & IATF) deckt dieses Seminar die Voraussetzungen für den fachlichen Nachweis Ihrer Auditorenkompetenz ab.
Das Seminar vermittelt Ihnen die Anforderungen der neuesten Fassung der DIN ISO 19011 und stellt sicher, dass Sie als interner Auditor maßgeblich an der Verbesserung der Lieferkette Ihres Unternehmens beteiligt sind. Sie werden zu einem wichtigen Faktor in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung Ihres Unternehmens.
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie als interner Auditor Lieferantenaudits erfolgreich durchführen, um Ihre Geschäftsbeziehungen zu optimieren und die Qualität Ihrer Lieferkette zu sichern. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie die Qualität Ihrer Lieferkette selbst in die Hand!
Themen im Seminar
Tag 1-3: Grundlagen Interne Audits nach ISO 19011
- Die Anforderungen der ISO 9001 und deren Umsetzung
- Weiterentwicklung des Managementsystems
- Internes Audit und Management Review
- Rolle der Zertifizierung und Akkreditierung im Qualitätsprozess
- Anforderungen an ein Audit
- Die ISO 19011
- Auditprinzipien
- Management von Auditprogrammen
- Audittätigkeiten und Auditfolgemaßnahmen
- Auditpraxis, Auditdurchführung
Tag 4: Vertiefung Lieferantenaudit
- Das Lieferantenaudit als Teil des Lieferantenmanagements
- Arten von Lieferantenaudits
- Das Lieferantenaudit als Grundlage für Lieferantenauswahl und -beurteilung
- Beschaffung von Informationen über den Lieferant, z. B. über Lieferantenselbstauskunft
- Planung und Vorbereitung eines Lieferantenaudits
- Durchführung des Audits beim Lieferanten
- Verbesserungspotenziale beim Lieferanten erkennen
Weitere Informationen
Branche:
Abteilung:
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine:
Häufig gestellte Fragen zu diesem Seminar
- Seminarbeginn: 09:00 Uhr
- Seminarende: 17:00 Uhr
Während den Pausen ist für Ihre Verpflegung gesorgt ist.
- Frühstück & Mittagessen
- Kaffee, Tee & Kaltgetränke
- Nervennahrung 😉
Das benötigen Sie:
- Laptop / Tablet für die digitalen Schulungsunterlagen
(Wenn vorhanden) - Gute Laune & Lernbereitschaft!
Wir stellen Ihnen zur Verfügung:
- Digitale Schulungsunterlagen
- Schreibmaterialien (Block und Stift)
- Tablet (Bei Bedarf)
Bei Fragen zu diesem Seminar hilft Ihnen jeder aus dem Seminarteam gerne weiter.
So können Sie uns erreichen:
Telefonnummer: +49 731 14660-20
E-Mail: kontakt[at]tqu-group.com
Ja, die Teilnehmerzahl ist bei offenen Seminar auf maximal acht Personen begrenzt.
Die Seminarpauschale beinhaltet folgende Leistungen:
✔ Kursmaterial
✔ Essen & Getränke
✔ Parkgebühren auf TQU Parkplätzen
✔ Coaching durch Ihren Trainer
✔ ggf. Vorlagen für Projekte
✔ ggf. Projektunterstützung durch Ihren Trainer
Dies ist notwendig, damit wir die korrekten Preise und Steuern für jedes Land erheben können. Wählen Sie deshalb den für Sie gültigen Veranstaltungsort.
Für die Buchung Ihres Seminartermins stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Kauf auf Rechnung (Für unsere Unternehmenskunden)
- Kreditkarte (Alle gängigen Kartenanbieter)
- PayPal
Unsere Empfehlung
Hotel Restaurant Löwen
Klosterhof 41 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 3885 880 | hotel-loewen-ulm.de
info@hotel-loewen-ulm.de
Weitere gute Hotels in der Nähe
- Leonardo Royal Hotel Ulm
Mörikestrasse 17 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 4072 70 | leonardo-hotels.de/ulm/ - Maritim Hotel Ulm
Basteistraße 40 | 89073 Ulm
+49 (0) 731 9230 | maritim.de - me and all hotel ulm
Bahnhofplatz 7 | 89073 Ulm
+49 (0) 731 7255 710 | ulm.meandallhotels.com - B&B Hotel Ulm
Ehinger Straße 11 | 89077 Ulm
+49 (0) 731 1763 30 | hotelbb.de/de/ulm
Was unsere Kunden zum Seminar sagen:
Inhouse-Seminaranfrage | Lieferantenaudit nach 19011
Zuletzt Angesehen
Weitere Impulse für Ihre Weiterbildung
Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere AKADEMIE Angebot steht Ihnen ein Team aus Trainerinnen und Trainer in den speziellen Fachgebieten kompetent und mit langjähriger Erfahrung in der Praxis zur Seite.
Sie können Ihre Weiterbildung so gestalten, wie es am besten zu Ihnen passt. Wir passen uns Ihrer Herausforderung an, um den größtmöglichen Nutzen zu gewährleisten.