Heiko Bergmaier
TQU Team

Lernen Sie
mich persönlich
kennen

Heiko Bergmaier

Consultant • Experte für Qualität & KI-gestützte Prozessoptimierung

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Einkauf und Qualitätsmanagement, erworben in der dynamischen Automobilindustrie (OEM, Scale-up, Spin-off), stehe ich für praxiserprobte Expertise in Produktanläufen, Vertragsverhandlungen und im Krisenmanagement. Ich verbinde diese Fähigkeiten mit dem pragmatischen Einsatz von KI, um für Sie robuste Prozesse, optimale Kosten und messbare Erfolge zu erzielen – ohne dass Sie selbst zum KI-Experten werden müssen.

Ziele meiner Arbeit

Kosten senken, Effizienz steigern, Qualität maximieren: Ich finde und eliminiere die Kostentreiber in Ihrer Produktion, von ungeplanten Stillständen bis zum Ausschuss (COPQ). Dafür nutze ich die Kombination aus bewährten Automotive-Werkzeugen (VDA, Lean, 8D) und KI (z.B. GenAI gestützte Ursachenanalyse). Dieser Ansatz ermöglicht es, die wahren Ursachen für Störungen auch in unstrukturierten Daten (wie handschriftlichen Schichtprotokollen oder Wartungsnotizen) schneller zu identifizieren. Das Ergebnis ist ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil, der sich direkt in Ihren KPIs (z.B. stabile OEE, Reduktion der Stillstandszeiten) zeigt.

Was mich auszeichnet

  • Über 20 Jahre Erfahrung in Industrialisierung und Risikoabsicherung neuer Technologien.
  • Profitabilität als Design-Prinzip: DFM/DTC ermöglicht nachweislich bis zu 70 % Kostenreduktion.
  • Zertifizierter Six Sigma Black Belt und VDA 6.3 Prozessauditor.
  • Zielgerichteter KI-Einsatz zur schnellen und präzisen Lösung komplexer Probleme.
  • Praxisorientiert vor Ort bei Ihnen und Ihren Lieferanten – mit Fokus auf Teilpreise, OEE und COPQ.
  • Umfassende Wertschöpfungskompetenz: PCBA, Spritzguss, Montage komplexer Systeme.
  • Nachhaltige Lösungen: Fehler eliminieren, Wissen verankern, Teams befähigen.


Das sind meine Themen

  • Industrialisierung & sichere Produktanläufe: APQP/PPAP kombiniert mit datenbasierten Risikoanalysen für einen sicheren, kosteneffizienten Serienstart.
  • KI-gestützte Problemlösung & Kostenreduktion: KI findet Ursachen in Prozessdaten und erschließt große Optimierungspotenziale in Produkt und Prozess (DFM/DTC).
  • Resiliente & intelligente Lieferketten: Datengestützte Methoden für Sourcing for Quality, VDA-6.3-Audits und Lieferantenentwicklung.