Effizienz steigern und Organisation transformieren │ Probleme lösen

Effizienz steigern und Organisation transformieren │ Probleme lösen

Zukunft gestalten im Sondermaschinenbau

Harro Höfliger ist ein international führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau – bekannt für innovative Lösungen, höchste Qualität und eine starke Unternehmenskultur. Doch auch Spitzenreiter wissen: Zukunftsfähigkeit entsteht durch Wandel.
Gemeinsam mit der TQU GROUP und Trainer Marcel Ferber startete Harro Höfliger deshalb 2020 die Initiative fit for future – mit einem klaren Ziel: Prozesse stabilisieren, Transparenz und Effizienz steigern, Durchlaufzeiten verkürzen und die Organisation nachhaltig auf die Zukunft ausrichten.

Das Besondere: Lean-Prinzipien wurden gezielt auf die individuellen Anforderungen eines Sondermaschinenbauers angepasst – praxisnah, partizipativ und mit messbaren Ergebnissen.

Der Weg: Lean trifft auf Sondermaschinenbau

Im Mittelpunkt der Initiative stand ein interdisziplinärer Ansatz. Gemeinsam mit den Teams von Harro Höfliger wurden Abläufe analysiert, Strukturen neu gedacht und Verbesserungen direkt in die Praxis überführt.
Digitale Tools wie Power BI, Kanban und Shopfloor-Management schufen Transparenz und ermöglichten eine standortübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit. So entstand ein System, das nicht nur Prozesse stabilisiert, sondern auch die Menschen im Unternehmen befähigt, kontinuierlich besser zu werden.

Die Ergebnisse sprechen für sich

  • Durchlaufzeiten reduziert: Bis zu 40 % schneller in ausgewählten Projekten
  • Effizienz gesteigert: 12 % niedrigere Stundenraten, 50 % weniger Laufwege bei Plattformmaschinen
  • Mehr Fokus auf Wertschöpfung: 10–15 % weniger Meetings, mehr Zeit für Führung und operative Exzellenz
  • Stabile Abläufe: Digitale KVP-Prozesse, klare Eskalationswege und tagesaktuelle Transparenz
  • Skalierbarkeit erreicht: Vom Pilotprojekt zur unternehmensweiten Umsetzung

Heute arbeitet Harro Höfliger mit einem skalierbaren, digitalen System, das Prozesse stabilisiert, internationale Vergleichbarkeit schafft – und im Vertrieb bereits als echtes Verkaufsargument überzeugt.

Unser Fazit

Mit fit for future hat Harro Höfliger eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Technologie, Menschen und Methoden zusammenspielen.
Das Ergebnis: Eine Organisation, die schneller, transparenter und zukunftssicherer ist – und die Lean-Prinzipien im Alltag lebt.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für die starke Zusammenarbeit!
Die bisherigen Erfolge zeigen, welches Potenzial in gezielter Veränderung steckt – und wir freuen uns schon auf alles, was noch kommt.